MANDATSBERICHT

Ein Waren­­­lo­­gis­­tik-Unter­­neh­­men mit rund 120 Mit­ar­bei­ten­den sah sich mit einem grund­le­gen­den Ver­trau­ens­ver­lust in die interne IT-Abtei­­lung kon­fron­tiert. Die Geschäfts­lei­tung nahm die IT zuneh­mend als unwirt­schaft­lich und wenig leis­tungs­fä­hig wahr. Die Abtei­lung galt mehr als Kos­ten­trei­ber denn als unter­stüt­zen­der Dienstleister.

In diesem anspruchs­vol­len Umfeld übernahm ich im Rahmen eines Interim-Mandats die Leitung der IT und beglei­tete das Unter­neh­men auf dem Weg zu einer modernen, stra­te­gisch aus­ge­rich­te­ten und effi­zi­ent arbei­ten­den IT-Organisation.

Man­dats­be­schrei­bung

Cha­rak­ter Interim Manage­ment als CIO
Auf­trag­ge­ber Group CEO
Unter­neh­mens­grösse ca. 120 Mitarbeitende
Man­dats­dauer 18 Monate (mehrfach verlängert)
Branche Waren­lo­gis­tik

Man­dats­ziele

Die Ziel­set­zung des Mandats umfasste drei Hauptphasen:

  1. Status quo erfassen
    Analyse der bestehen­den IT-Lan­d­­schaft und internen Prozesse.
  2. Stra­te­gie entwickeln
    Erstel­lung einer zukunfts­ori­en­tier­ten IT- und Digitalstrategie.
  3. Umset­zung begleiten
    Ope­ra­tive Umset­zung der Stra­te­gie mit Fokus auf Nach­hal­tig­keit und Effizienz.

Darüber hinaus beinhal­tete das Mandat folgende ope­ra­tive Ziele:

  • Über­nahme der CIO-Rolle im Interim-Mandat
  • Ein­füh­rung aus­ge­wähl­ter IT-Service-Mana­ge­­ment-Prozesse gemäss FitSM
  • Neu­or­ga­ni­sa­tion der IT-Abtei­­lung mit per­so­nel­len Veränderungen
  • Aufbau eines IT-Sicher­heits­­­kon­­­zepts inkl. Awareness-Schulungen
  • Ent­wick­lung und Umset­zung eines Sourcing-Konzepts (Teil-Out­­sour­cing)
  • Struk­tu­rie­rung des täg­li­chen IT-Betriebs

Durch­ge­führte Massnahmen

  • Moder­ni­sie­rung der IT-Infra­­struk­­tur: Inte­gra­tion effi­zi­en­ter und zukunfts­fä­hi­ger Technologien.
  • Stärkung der IT-Sicher­heit: Ein­füh­rung fort­schritt­li­cher Schutz­me­cha­nis­men und regel­mäs­si­ger Sicherheitschecks.
  • Ein­füh­rung eines Helpdesk-Systems: Ver­bes­se­rung des internen Supports sowie Opti­mie­rung und Digi­ta­li­sie­rung der Kundenprozesse.
  • Regel­mäs­sige Stra­­te­­gie-Reviews: Per­ma­nente Anpas­sung an die sich wan­deln­den Anfor­de­run­gen des Unternehmens.

Ergeb­nisse und Erfolge

  • Erhöhte IT-Leis­­tungs­­­fä­hi­g­keit und betrieb­li­che Effizienz
  • Reduk­tion der Betriebskosten
  • Deutlich gestie­gene Zufrie­den­heit der Mitarbeitenden
  • Erfolg­rei­che Imple­men­tie­rung neuer Systeme und Prozesse

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über dieses Mandat erfahren?
Ich freue mich auf den per­sön­li­chen Aus­tausch – kon­tak­tie­ren Sie mich unver­bind­lich für weitere Infor­ma­tio­nen.

Roman Pfund

Portrait Roman Pfund

Ihr Interim Manager für Digitale- und IT-Themen

The­men­ge­biete

  • IT Service Management
  • Cyber­si­cher­heit
  • Stand­ort­be­stim­mung
  • IT-Projekte
  • Auto­ma­ti­sie­rung und KI
  • Geschäfts­pro­zesse
  • Pro­dukt­ma­nage­ment

Sie pro­fi­tie­ren von mehr als 30 Jahren erfolg­rei­cher Tätig­keit in der digi­ta­len Welt.