Wenn Stra­te­gie nicht reicht – brauchen Sie Umsetzer

Viel­leicht kennen Sie das: Die digitale Vision ist defi­niert, der Plan ist gemacht, aber es passiert zu wenig. Interim CIOs sind dafür da, den nächsten Schritt zu ermög­li­chen. Sie steigen operativ ein, ana­ly­sie­ren, prio­ri­sie­ren und sorgen dafür, dass aus Ideen greif­bare Resul­tate werden – prag­ma­tisch, fokus­siert und unabhängig.

Schnelle Wirkung durch gezielte Priorisierung

Interim Manager haben keinen Ein­ar­bei­tungs­bo­nus – und genau das ist ihr Vorteil. Sie erkennen rasch, wo mit über­schau­ba­rem Aufwand grosse Wirkung erzielt werden kann. So ent­ste­hen schnelle Erfolge, die intern Ver­trauen schaffen und das Projekt nach vorne bringen.

  • Ein­füh­rung eines digi­ta­len Kun­den­por­tals zur Ent­las­tung des Vertriebs
  • Opti­mie­rung von IT-Systemen zur Stei­ge­rung der Effi­zi­enz im Tagesgeschäft
  • Ver­ein­fa­chung digi­ta­ler Prozesse für mehr Nutzerfreundlichkeit

Führung auf Zeit – aber mit Wirkung

Ein Interim Manager ist kein Berater im klas­si­schen Sinn. Er oder sie über­nimmt Ver­ant­wor­tung – temporär, aber ver­bind­lich. Das bedeutet: Ent­schei­dun­gen treffen, Res­sour­cen lenken, Fort­schritt messen. Gleich­zei­tig bringt er neue Per­spek­ti­ven mit, ohne Teil der bestehen­den Unter­neh­mens­po­li­tik zu sein. Gerade in KMU kann das Türen öffnen, die intern lange ver­schlos­sen waren.

Messbare Ergeb­nisse statt PowerPoint

Für CEOs ist eines ent­schei­dend: Wirkung. Interim CIOs liefern keine theo­re­ti­schen Konzepte, sondern Resul­tate, die sich messen lassen – sei es durch Kos­ten­sen­kung, Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung oder erhöhte Kun­den­zu­frie­den­heit. Wichtig ist dabei: Die KPIs werden gemein­sam mit der Geschäfts­füh­rung defi­niert – so bleibt die Kon­trolle jeder­zeit bei Ihnen.

Digi­ta­li­sie­rung als Wachs­tums­trei­ber – nicht als IT-Projekt

Viele KMU sehen IT noch als reinen Kos­ten­fak­tor. Interim CIOs helfen dabei, diesen Blick zu ver­än­dern. Denn Digi­ta­li­sie­rung kann – richtig umge­setzt – zum Treiber für Umsatz, neue Geschäfts­mo­delle oder spürbare Effi­zi­enz­ge­winne im Tages­ge­schäft ermög­li­chen. Vor­aus­set­zung: Der richtige Mix aus Tech­no­lo­gie, Menschen und Leadership.

Fazit

Ein Interim CIO ist kein Risiko – sondern eine Chance auf Ergeb­nisse ohne Umwege.

Gerade für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men, die prag­ma­tisch, ziel­ori­en­tiert und flexibel handeln müssen, bietet Interim Manage­ment im IT-Bereich einen echten Mehrwert. Wenn Stra­te­gie da ist, aber Umset­zung fehlt – ist ein CIO auf Zeit oft genau das fehlende Puzzlestück.

Sie möchten Ihre digitale Stra­te­gie in die Umset­zung bringen – oder über­haupt erst eine passende Stra­te­gie ent­wi­ckeln, und das ohne lang­wie­rige Prozesse oder unnötige Kom­ple­xi­tät? Lassen Sie uns bespre­chen, wie ich als Interim CIO Ihrem Unter­neh­men konkret helfen kann.